Daniel Hiltbrand stellt sich vor

27. August 2020 / Oase Obergösgen

Ich bin begeisterter Segler und bringe einiges an Berufserfahrung mit an Bord.

Nach meiner ersten Ausbildung 1985 war ich immer auf der Suche nach dem richtigen Segelgebiet, in welchem ich mich wohl fühle und alle meine Ressourcen einsetzen kann. Dies habe ich 2002 mit dem Wechsel ins Gesundheitswesen gefunden.

In einem Kantonsspital habe ich zum ersten Mal den Anker geworfen und habe während sechs Jahren zu diversen Optimierungen der Arbeitsprozesse im Technischen Dienst beigetragen. Anschliessend wurde mir für zwei Jahre die Projektleitung für den Umbau der zentralen Sterilgutversorgung übertragen.

Nach Beendigung des Projektes konnte ich 2009 in die Informatik wechseln und diverse Projekte, unter anderem den Aufbau der internen First- und Second-Level-Supports, organisieren und festigen. Zusätzlich war ich auch für die Leitung des Onsite-Supports verantwortlich.

Den Hafen des Kantonsspitals verliess ich 2018 und wechselte in ein Alters- und Pflegeheim als Leiter Technischer Dienst. Die Hauptaufgabe bestand im Neubau mit einem kleinen Team bis hin zum störungsfreien und effizienten Alltags. Die grösste Herausforderung war es, die neuen Techniken zu lernen und in den Griff zu bekommen.
Meine Crew zuhause besteht aus meiner Frau, drei Kindern und unserem Sozialhund. Sie helfen mir die nötige Ruhe zu bewahren in stürmischen Gewässern. Als verantwortungsvoller Skipper liegt mir das Wohlbefinden der Bewohner, des Betriebes und der Mitarbeiter am Herzen.

Ich freue mich auf die neue Aufgabe. Die Segel sind gesetzt, Leinen los und auf den Turn Oase Obergösgen!