Die Oase Obergösgen
Über uns
Altersheim, Pflegeheim oder Alterswohnungen in Solothurn? Die Oase Obergösgen ist mehr: Sie ist ein Zuhause und stellt den älteren Menschen ins Zentrum Ihrer Arbeit. Die Oase Obergösgen bietet verschiedenste Wohnkonzepte im Bereich Wohnen im Alter, betreutes Wohnen, Pflege von betreuungsbedürftigen Personen sowie in der Langzeit- und Palliativ-Pflege. Menschen im Alter finden bei uns massgeschneiderte Wohnangebote. So kann jede/r Bewohner/in unabhängig von ihrem oder seinem gesundheitlichen Zustand selbstbestimmt leben. Von kerngesund bis hin zu Personen mit Demenz, Alzheimer oder anderen Krankheitsbildern: Bei uns erleben Sie höchstmögliche Selbstbestimmung.
Das moderne Seniorenzentrum Oase in Obergösgen liegt zentral, unweit von Einkaufsmöglichkeiten und öffentlichen Verkehrsmitteln, und bietet moderne 1½- und 3½-Zimmer-Wohnungen, Pflegestudios und eine integrierte Pflegeabteilung sowie eine gemeinsame Infrastruktur für gesellige Treffen und verschiedenste Aktivitäten.
Unser Konzept
Die Oase Obergösgen ist aus einem Gedanken entstanden: Menschen sollen ihre dritte Lebensphase nach eigenen Vorstellungen gestalten und geniessen dürfen. Im Seniorenzentrum Obergösgen verbinden sich die Annehmlichkeiten einer modernen, hellen Wohnung mit der Möglichkeit der Betreuung und Pflege bis ans Lebensende. Als Seniorin und Senior stehen Sie mit Ihren persönlichen Bedürfnissen und Erwartungen im Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit.
Dank der hauseigenen Pflegeabteilung müssen Sie die Oase weder aus gesundheitlichen Gründen noch infolge Pflegebedürftigkeit verlassen – bei uns geniessen Sie ein lebenslanges Wohn- und Betreuungsrecht.
Die Konzeption der Oase Obergösgen fördert das soziale Leben und einen abwechslungsreichen Alltag. Das hauseigene Restaurant bietet täglich Mittagsmenüs an. Dieser Raum ist ein Ort für anregende Begegnungen und unterhaltsame Gespräche. Regelmässig werden Anlässe und Aktivitäten organisiert.
Haustiere sind in der Oase willkommen. Das Halten von Tieren ist vor dem Einzug mit der Direktion abzusprechen.
Des Weiteren finden Sie in der Oase Obergösgen eine Physiotherapiepraxis, einen Fitnessraum, einen Coiffeur und eine Fusspflegerin.
Unser Team
Wir sind für Sie da.

Lorena Steiner
Leitung Oase Obergösgen
Mit Herz, Humor und Leidenschaft gestalte ich mit meinem Team die Oase Obergösgen zu einem Ort des Wohlfühlens.
Schon früh erkannte ich, wie wichtig es ist, den Überblick zu bewahren und Verantwortung zu übernehmen – Fähigkeiten, die ich während meiner Ausbildung zur Hotelfachfrau EFZ vertieft habe. Dieser „Helikopterblick“ hat mich auf meinem Weg begleitet, ebenso wie die Freude an der Kommunikation und dem Austausch mit Menschen.
Mit meinem Fachausweis als dipl. Marketingfachfrau und dem Master of Advanced Studies in Management im Sozial- und Gesundheitsbereich durfte ich mich beruflich weiterentwickeln und mein Wissen gezielt in die Praxis einbringen. Besonders bereichernd finde ich die täglichen Begegnungen mit Bewohnenden, Senioren*innen, Angehörigen, Gästen und den Teammitgliedern. Diese Momente mit einer Prise Humor zu würzen, macht meine Arbeit in der Oase Obergösgen zu etwas ganz Besonderem.
Privat bin ich ein Genussmensch durch und durch: Ich liebe gutes Essen, ein Glas Wein in geselliger Runde und erlebe die schönsten Momente in der Natur – am liebsten am Wasser. Ob bei Spaziergängen mit meinem treuen Begleiter Sky, entspannten Stunden mit Familie und Freunden oder einfach beim Musikgenuss – das Leben darf gefeiert werden.
Es erfüllt mich mit Freude und Stolz, Teil der Oase Obergösgen zu sein und gemeinsam mit meinem Team diesen besonderen Ort mitzugestalten.
+41 (0)62 544 57 00
lorena.steiner@oaseobergoesgen.ch

Daniela Gretener
Leitung Pflege und Betreuung / Stv. Leitung Oase Obergösgen
Ich stehe für eine Pflege, die mit Professionalität und Menschlichkeit zugleich die bestmögliche Lebensqualität für Bewohnende und Senior*innen schafft.
Pflege ist für mich weit mehr als das Erledigen technischer Aufgaben wie Körperpflege, Verbandswechsel oder das Management von Drainagen. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht die Menschlichkeit: Es ist mir ein besonderes Anliegen, empathisch, respektvoll und wertschätzend auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnenden und Senior*nnen sowie der Angehörigen einzugehen. Gemeinsam mit meinem Team begleite ich die Menschen professionell und einfühlsam durch ihren Alltag.
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Pflege und einem Master of Advanced Studies in Geriatric Care bringe ich fundiertes Fachwissen und umfangreiche Praxiserfahrung mit. Mein Ansatz basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und ermöglicht eine moderne, qualitativ hochwertige Pflege. Dabei ist mir wichtig, nicht nur den fachlichen Anforderungen gerecht zu werden, sondern auch eine Pflegekultur zu fördern, die Respekt, Individualität und die Würde jedes Einzelnen in den Mittelpunkt stellt.
Meine Arbeit ist nicht nur ein Beruf, sondern eine Herzensangelegenheit. In meiner Freizeit finde ich Ruhe und Inspiration in der Natur, sei es bei einem Spaziergang im Grünen oder bei einer Wanderung. Zeit mit meiner Familie und guten Freunden ist für mich genauso wichtig wie Momente der Selbstreflexion – sei es durch das Lesen eines guten Buches oder durch das Geniessen eines ruhigen Abends. Diese persönlichen Auszeiten geben mir die Kraft, mich mit vollem Engagement für meine Arbeit einzusetzen.
+41 (0)62 544 57 21
daniela.gretener@oaseobergoesgen.ch

Monika Zimmermann
Verantwortung Administration und Empfang
Seit Februar 2022 bin ich ein Teil des Oase-Teams.
Die familiäre Atmosphäre in der Oase hat mich von Anfang an sehr beeindruckt. Ich liebe den täglichen Austausch mit unseren Senior*innen, Bewohner*innen und den Angehörigen. Ihre Zufriedenheit steht für mich an erster Stelle. Arbeit am Empfang erfordert sehr viel Flexibilität und Einfühlungsvermögen, denn kein Tag ist wie der andere. Bei uns werden alle Gäste, interne sowie externe herzlich stets mit einem Lächeln empfangen.
„Der beste Weg, sich selbst eine Freude zu machen, ist: zu probieren, einem anderen eine Freude zu bereiten.“
+41 (0)62 544 57 41
monika.zimmermann@oaseobergoesgen.ch

Lucas Berger
Leitung Gastronomie
Bereits im Kindesalter habe ich meine Passion fürs Kochen entdeckt und mit meiner Ausbildung zum Koch EFZ im Jahr 2006 zum Beruf gemacht.
Nach vielen Stationen in der Schweiz durfte ich seit dem Jahr 2017 in einem Pflegeheim die Gastronomie gestalten sowie Lernende im Kochberuf ausbilden.
Besonders gefällt mir der Austausch mit unseren Gästen, um die jedes Mal spannende und individuelle Lebensgeschichten zu erfahren, zusammen zu lachen und manchmal auch zu trösten.
Mir liegt es am Herzen eine abwechslungsreiche, saisonale, frische und gesunde Küche mit meinem Team anbieten zu können, damit sich die Bewohnenden, Senior*innen, Mitarbeitende sowie unsere externen Gäste bei uns im Restaurant Göskon wohl fühlen. Die Abwechslung mit unseren Veranstaltungen, Bankette sowie GV`s und Firmenessen, machen jeden Tag aufs Neue spannend.
Als Ausgleich bin ich gerne mit meiner Familie, zuhause am Kochen und Backen, draussen in der Natur oder am Reisen, um für mich neue und spannende Kulturen entdecken zu dürfen.
„Es ist keine gute Küche, wenn sie nicht aus Freundschaft zu demjenigen, für den sie bestimmt ist, gemacht wurde.“ (Paul Bocuse)
+41 (0)62 544 57 51
lucas.berger@oaseobergoesgen.ch

Severina Simmen
Leitung Hauswirtschaft
Als sehr lebhafte und energiegeladene Person wurde mir schon früh bewusst, dass ich einen Beruf brauche, in dem ich mich viel bewegen kann.
Mit der Ausbildung zur Hotelfachfrau im 5* Sterne Hotel Park Hyatt Zürich gelang mir der Einstig in die Gastronomie. Bald merkte ich, dass ich gerne mehr und einen engeren Kontakt mit Menschen pflegen möchte und so wechselte ich in den Bereich Hauswirtschaft. Dann, nach einer längeren Zeit im Unispital Zürich, durfte ich für mehrer Jahre als Teamleitung Hauswirtschaft in einer Seniorenresidenz tätig sein.
Mit meinem Team zusammen möchte ich einen hohen Standard bei der täglichen Arbeit in der Reinigung und in der Wäscherei setzen. Dies ist mir in meiner Funktion als Leitung Hauswirtschaft eine Herzensangelegenheit.
+41 (0)62 544 57 61
severina.simmen@oaseobergoesgen.ch